Die Brille ist für die meisten Brillenträger wie ihre
zweite Haut. Brillengläser und Brillenfassungen müssen tagtäglich eine Menge aushalten. Menschen, die beispielsweise mit Ihrer Brille Sport treiben, handwerklich
arbeiten oder auch Kinder, sind besonders darauf angewiesen, dass Ihre Brille robust ist und auch bei großer körperlicher Aktivität den Anforderungen entspricht. Und wir wissen es alle: Nicht jeder
kann jederzeit mit seiner Brille sorgsam umgehen. In der Alltagshektik landet die Brille schon mal aus Versehen auf den Gläsern auf dem Tisch. So sollte Ihre Brille insbesondere gegen ein Verkratzen
des Brillenglases ausreichend geschützt sein.
Schon kleine Kratzer auf Brillengläsern stören extrem die Sicht. Sie lassen uns irgendwie
unscharf sehen, obwohl die Brillengläser passend korrigiert sind. Das strengt an und ermüdet nicht zuletzt unsere Augen erheblich. Die Lebensdauer der Brillengläser wird darüber hinaus reduziert.
Insbesondere Kunststoffgläser, die sich durch ihre Leichtigkeit und den Tragekomfort auszeichnen, sind bedingt durch das weichere Material der Gläser im Vergleich zu mineralischen Brillengläsern ungeschützt empfindlicher. Und es gilt: Je dünner das Kunststoffglas – beispielsweise bei
sogenanntenhochbrechenden Kunststoffgläsern –, desto wichtiger ist die
härtende Beschichtung. Achten Sie beim Brillenkauf also unbedingt auf die Qualität und Lebensdauer der Hartbeschichtung. Je aktiver Sie sind, desto wichtiger ist der Schutz Ihrer
Brillengläser.
|
|
|